"Ich möchte, dass Shopify ein Unternehmen ist, das bis ins nächste Jahrhundert bestehen wird", schrieb CEO Tobi Lütke im Jahr 2015. Er erkannte schon damals, dass dies maßgeblich von bewussten Unternehmenstätigkeiten abhängen würde, da nur so eine lebenswürdige Zukunft gestaltet werden könnte – für nachhaltiges Wirtschaften.
Shopifys Fokus im Bereich Klimawandel liegt auf dem sogenannten Carbon Dioxide Removal – also der Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Deshalb kündigte Shopify 2019 inmitten der wachsenden Besorgnis über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Planeten die Einführung des Shopify Nachhaltigkeitsfonds an. Dieser Fonds beinhaltet eine jährliche Verpflichtung zur Unterstützung von Projekten zur CO2-Kompensation, die daran arbeiten, den Klimawandel zu bekämpfen.
Aber wie funktioniert Carbon Removal eigentlich? Und wie wird dessen Wirkung gemessen? Im Folgenden findest du mehr über Technologien zur Kohlenstoffentfernung und Fallstudien dazu, wie Shopify in puncto Unternehmensverantwortung eine Vorreiterrolle übernimmt.
Was ist Kohlenstoffdioxidentnahme aus der Atmosphäre?
Kohlenstoffentnahme – auch Carbon Dioxide Removal (CDR) – ist eine Praktik der CO2-Kompensation und beschreibt speziell den Prozess, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Zur Kohlendioxidentnahme werden natürliche Lösungen zur Kohlenstoffreduzierung in Ozeanen oder Wäldern, aber auch technologiebasierte Ansätze wie die direkte Luftabscheidung (Direct Air Capture, DAC) genutzt, bei der Kohlenstoff maschinell aus der Luft extrahiert wird.
Beispiele für Kohlenstoffentnahme
Zahlreiche Länder, darunter die USA und Kanada, haben sich verpflichtet, bis 2050 oder früher Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Neben Strategien zur Reduzierung von Emissionen und der Menge an neuem in die Luft freigesetztem Kohlenstoffdioxid ist die Kohlenstoffentnahme ein entscheidender Prozess, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Selbst wenn die Welt morgen aufhören würde, Kohlenstoff zu emittieren, wäre immer noch zu viel davon in der Atmosphäre. Deshalb ist die CO2-Kompensation – und nicht nur dessen Reduzierung – entscheidend.
Entsprechende Lösungen zur Kohlenstoffentfernung werden oft als Negative Emissions Technologies (NETs) bezeichnet und umfassen sowohl naturbasierte als auch technische Strategien:
- Natürliche Lösungen zur Kohlenstoffentfernung umfassen die Bindung von Kohlenstoff in natürlichen Ressourcen wie Böden oder Ozeanen. Die Umweltorganisation Running Tide setzt dabei beispielsweise mit Algen bestückte Bojen ein, die Kohlenstoff binden, der dann zum Meeresboden sinkt. Eine andere Lösung stammt vom US-amerikanischen Drohnenunternehmen DroneSeed, das Drohnen zur Beschleunigung der Wiederaufforstung in von Waldbränden betroffenen Gebieten einsetzt.
- Technologiebasierte Lösungen nutzen häufig Maschinen, um Kohlenstoff förmlich aus der Atmosphäre zu ziehen. Carbon Engineering baut derzeit die größte direkte Luftabscheidungsanlage der Welt, die in der Lage ist, bis zu einer Million Tonnen Kohlendioxid pro Jahr aufzunehmen. Das Chemietechnologieunternehmen Twelve nutzt solchen eingefangenen Kohlenstoff wiederum zur Herstellung eines Flugkraftstoffs, der einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck hat als bisherige aus fossilen Brennstoffen hergestellte Jet-Treibstoffe.
Wie Shopify den Markt für die Kohlenstoffentfernung ankurbelt
Neben dem Nachhaltigkeitsfonds hat Shopify sein Engagement im Kampf gegen den Klimawandel durch verschiedene Initiativen erweitert.
Zuletzt hat Shopify gemeinsam mit Stripe, Alphabet, Meta und McKinsey Sustainability Frontier gegründet. Frontier ist eine Marktvorabverpflichtung (Advance Market Commitment, kurz AMC), die sich darauf festgelegt hat, insgesamt 925 Millionen US-Dollar für die Kohlenstoffentfernung aufzubringen.
Außerdem hat Shopify für seine Kund:innen Planet eingeführt. Eine App, mit der Geschäftsinhaber:innen die Möglichkeit haben, CO2-neutralen Versand für Bestellungen anzubieten.
Shopifys Klimaverpflichtung: Eine Zeitleiste
🍃 September 2019: Der Shopify Nachhaltigkeitsfonds wird gestartet
🍃 September 2020: Erster Kohlenstoffentfernungs-Kauf durch Shopify
🍃 März 2021: Shopify kauft mehr DAC-Kohlenstoff als jedes andere Unternehmen
🍃 März 2022: Die Gesamtkäufe zur Kohlenstoffentnahme erreichen 32 Millionen US-Dollar
🍃 April 2022: Shopify gründet Frontier
🍃 Juni 2022: Shopify startet die Planet-App
Der Shopify Nachhaltigkeitsfonds
Der Shopify Nachhaltigkeitsfonds unterstützt die Entwicklung von Technologien, die die CO2-Kompensation und Kohlenstoffentfernung aus der Atmosphäre beschleunigen, und verfolgt folgende Ziele:
- Nachfrage nach Kohlenstoffentfernung generieren
- Neue Unternehmen im Bereich Carbon Removal motivieren und unterstützen, um zu skalieren
- Millionen von Euro pro Jahr investieren, um zukünftige Preise für DAC-Kohlenstoff zu senken
Die Strategie des Fonds basiert auf drei zentralen Elementen: langfristige atmosphärische Kohlenstoffentfernung, Aufbau eines ausgewogenen Fonds und unternehmerische Klimaverpflichtungen.
Langfristige atmosphärische Kohlenstoffentfernung

Während die Reduzierung von Emissionen entscheidend ist, um den Klimawandel zu verlangsamen, trägt diese jedoch nicht zur Reduktion der aktuell hohen Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre bei. Die Kohlenstoffdioxidentfernung ist der einzige Weg, diesen Schaden zu minimieren bzw. rückgängig zu machen. Shopify hat sich daher verpflichtet, über 33 Millionen US-Dollar in Projekte und Technologien zu investieren, die sich auf die atmosphärische Kohlenstoffentfernung, langfristige Speicherung sowie die Vermeidung und Reduzierung von Emissionen konzentrieren.
Aufbau eines ausgewogenen Fonds

Unser Planet kann nicht auf die perfekte Lösung warten. Deshalb unterstützt der Shopify Nachhaltigkeitsfonds eine Vielzahl von Ansätzen zur CO2-Kompensation. Eine Kombination mehrerer Lösungen ist der einzige erfolgversprechende Weg angesichts der hohen CO2-Werte in der Atmosphäre. Deshalb sind Investitionen in verschiedene Unternehmen in Bezug auf die Entwicklung technischer und naturbasierter Lösungen am effektivsten.
Unternehmerische Klimaverpflichtungen
Viele Unternehmen mit großem CO2-Fußabdruck verpflichten sich, Netto-Null oder sogar CO2-negativ zu werden. Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, jetzt in Kohlenstoffentfernungsvorhaben zu investieren. Shopify hat es sich daher zum Ziel gemacht, den Markt für Kohlenstoffentfernung zu fördern, damit mehr Unternehmen diese Ziele erreichen können.
Lesetipp: Schokolade gegen den Klimawandel – wie das nachhaltige Social-Start-up nucao aus Leipzig den Schokoriegel neu erfindet, erfährst du hier.
Wie Shopify Technologien zur Kohlenstoffentfernung analysiert und auswählt
Die Auswahl der von Shopify unterstützten Projekte basiert auf einem umfangreichen Prozess. Shopify analysiert und bewertet dabei jedes Projekt nach folgenden Maßgaben:
- Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von Branchenexpert:innen und Eingrenzung der Kriterien
- Anwendung einer Forschungsvorlage, die einen einheitlichen Bewertungsrahmen gewährleistet
- Durchführung einer Lebenszyklusanalyse, um den Aufwand für ein Projekt mit seinem Nutzen abzugleichen
- Verwendung einer Empfehlungsvorlage, um den Entscheidungsprozess zu verfolgen
- Festlegung von Fondszielen, um die Abdeckung einer Reihe von Technologietypen zu gewährleisten
- Auswahl von Verträgen durch maßgeschneiderten Ansatz
- Investitionen in Überwachung, Überprüfung und Berichterstattung
- Festlegung von Schlüsselzielen und Leistungsindikatoren
Fallstudien zur Kohlendioxid-Entfernung
Über den Nachhaltigkeitsfonds hat sich Shopify verpflichtet, jährlich 5 Millionen US-Dollar in Technologien und Projekte zu investieren, die zur Beseitigung von Kohlendioxid und zur Umkehrung des Klimawandels beitragen. Diese Investitionen werden auf verschiedene Arten von Projekten und Technologien verteilt. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:
Climeworks

Climeworks ist ein Unternehmen, das Kohlendioxid aus der Atmosphäre extrahiert, um es dauerhaft unterirdisch zu speichern. Shopify hat 5.000 Tonnen Kohlendioxid gekauft, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Im Jahr 2021 brachte Climeworks Orca auf den Markt, die weltweit größte Anlage zur direkten Kohlenstoffentfernung aus der Luft.
Heirloom
Die Technologie von Heirloom beschleunigt die Geschwindigkeit, mit der natürlich vorkommende Mineralien CO2 binden. Dieser Ansatz nutzt dabei ein Verfahren, bei dem die Mineralien passiv mit der Luft in Kontakt kommen, anstatt sie mit energieintensiven Ventilatoren anzusaugen. Die Investition von Shopify trägt dazu bei, den ersten Einsatz von Heirloom zu finanzieren und so bis 2035 eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Heirloom hat sich kürzlich mit einem anderen Partner des Nachhaltigkeitsfonds, CarbonCure, zusammengetan, um erstmalig abgeschiedenes Kohlendioxid in Beton zu speichern.
Charme

Charm fängt CO2 mit Pflanzenabfällen auf, wandelt es in eine stabile, kohlenstoffreiche Flüssigkeit um und speichert diese tief unter der Erde – außerhalb der Reichweite von Waldbränden und Bodenerosion. Shopify hat Charm dabei geholfen, die weltweit größte Menge an atmosphärischem Kohlenstoff dauerhaft zu speichern. Angesichts dieses Erfolgs weitet Shopify seine Unterstützung aus, um Charm dabei zu helfen, seine Fortschritte zu beschleunigen.
Lesetipp: Wie der Shopify-Händler pandoo Nachhaltigkeit salonfähig macht, liest du in dieser Erfolgsstory.
Tipps für den Kauf von Carbon Removal
Eines der Ziele des Shopify Nachhaltigkeitsfonds ist es, den Weg für andere Unternehmen zu ebnen, die ebenfalls in der Kohlenstoffdioxidentfernung aktiv werden möchten. Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, kann Kohlenstoffabscheidungen kaufen. Je mehr Unternehmen sich hierfür engagieren, desto eher können die Klimaziele erreicht werden.
Shopify hat basierend auf ausführlichen Recherchen zusammen mit Partner:innen im Bereich Kohlenstoffabbau eine Reihe von Richtlinien entwickelt, die kleinen und großen Unternehmen helfen, sich zu engagieren. Hier sind die wichtigsten Tipps für den Anfang:
- Finanziere erfolgversprechende Ansätze zur Kohlenstoffentfernung.
- Teile dein Budget auf Projekte aus verschiedenen Bereichen auf (z.B. direkte Abscheidung aus der Luft, Mineralisierung und Entfernung aus dem Meer).
- Bleib flexibel beim Einkauf von Kohlendioxid, um die positiven Auswirkungen auf das jeweilige Unternehmen zu maximieren.
- Folge einem klaren Plan, um die vielversprechendsten Unternehmen zu identifizieren.
- Kooperiere mit Unternehmen, die in deinem Risikoniveau liegen.
Das nächste Jahrhundert nachhaltig gestalten
Kohlenstoffentfernung ist natürlich mit Aufwand verbunden. Aber nur durch diese Bemühungen kann verbessert werden, wie Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen mit der Welt umgehen, um sie für zukünftige Generationen zu schützen. Shopify möchte mit gutem Vorbild vorangehen und hat sich deswegen verpflichtet, in neue Technologien zu investieren, um die Kohlenstoffabscheidung für alle zugänglich zu machen. Denn nur gemeinsam, können wir die Klimaziele erreichen und unsere Welt tatsächlich schützen.
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Shopify.com-Blog und wurde übersetzt.
Weiterlesen
- So erstellst du einen Shopify Shop- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ein Brief an alle Entrepreneure – von Shopify COO Harley Finkelstein
- Juli 2024: Das ist in diesem Monat los bei Shopify in DACH
- Liebe Entrepreneure, wir bauen für euch!
- Highlights der Shopify Unite 2021 (und was sie für Händler:innen bedeuten)
- Händlerbund- Shopify ist rechtssicher vorzertifiziert
- Ab sofort online verkaufen mit Shopify und DreamRobot
- Was bedeutet Remote-Arbeit für unseren Planeten?
- Beobachte die weltweiten Black-Friday-Verkäufe in Echtzeit mit der Live-Map von Shopify
- Commerce+ 2021- Ein Blick in die Zukunft des E-Commerce